Auf dem Landesparteitag der SPD Saar wurde Christa Piper mit der Max-Braun-Medaille ausgezeichnet. Die Medaille ist die wichtigste Auszeichnung der saarländischen SPD. Christa Piper ist 78 Jahre alt und seit 36 Jahren Mitglied der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Sie engagierte sich 15 Jahre lang als Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks Mitte und war eine feste Größe der Saarbrücker Kommunalpolitik.

Heute widmet sie ihre ganze Kraft der Fraueninfo Josefine, dessen Vorsitzende sie ist. Das Fraueninfo hat seinen Sitz im Stadtcafé der Arbeiterwohlfahrt und bietet nicht nur Frauen einen festen Treffpunkt für ein günstiges warmes Mittagessen und ist Anlaufstelle für alle Probleme des täglichen Lebens.

Zum Hintergrund der Medaille: Max Braun war seit 1919 in der Kommunalpolitik aktiv, war Mitglied des Neusser Stadtrates und dort Vorsitzender der SPD-Fraktion. 1923 kam er als Chefredakteur der „Volksstimme“ ins Saargebiet, war von 1925 bis 1928 zweiter Vorsitzender und seit 1928 erster Vorsitzender und seit 1932 Mitglied des Landesrates und des Saarbrücker Stadtrates. Er war entschiedener Gegner der Nationalsozialisten. Nach der Saarabstimmung 1935 war sein Leben in Gefahr. Sicherheit fand er zunächst in Frankreich. Hier gründete er das „Office Sarrois für sozialdemokratische Emigranten“ und leitete in Forbach eine Beratungsstelle für Saarflüchtlinge. Mit Beginn des Frankreichfeldzuges 1940 floh Braun nach Großbritannien und arbeitete beim Soldatensender Calais. Er starb am 3. Juli 1945 in London.